Es ist schon länger her, dass ich ein Buch von Marie Adams / Daniela Nagel gelesen habe. Umso größer die Freude, dass ich euch heute ihr neustes Buch „Die Bibliothek der zweiten Chancen“ vorstellen darf. Genau wie mit Das Café der guten Wünsche hat mich die Autorin auch mit diesem Buch wieder verzaubert.
Darum geht es im neuen Buch von Marie Adams:
Charlottes Mann ist bereits vor fünf Jahren gestorben. Doch obwohl schon viel Zeit vergangen ist, kann sie sich nicht vorstellen, ihr Leben neu zu starten. Vielleicht sogar mit einer neuen Liebe. Als jedoch ihre Töchter ausziehen und auch bei der Arbeit in der Kölner Zentralbibliothek einschneidende Veränderungen bevorstehen, verliert sie etwas ihren Halt. Durch Zufall entdeckt sie jedoch Botschaften von Cedric. Er hat ihr eine ganze Kiste Briefe für die Zeit nach seinem Tod hinterlassen und in diesen Briefen auch einige Gutscheine. Der erste ist für einen Aufenthalt in ihrem Hotel in Paris. Cedric ermutigt sie auch, sich ihren Traum vom eigenen Buch zu erfüllen. Charlotte ist nicht sicher, ob sie so viel Mut besitzt, diese Reise alleine anzutreten. Doch sie gibt sich tatsächlich einen Ruck – nichtsahnend, dass diese Reise ihr komplettes zukünftiges Leben auf den Kopf stellen wird. Und es werden nicht nur Insprirationen für ihr erstes Buch sein…

Meine Leseeindrücke zu „Die Bibliothek der zweiten Chancen“
Was für eine schöne Geschichte. Genau das Richtige zum richtigen Zeitpunkt. Ich brauchte gerade wirklich ein Buch mit viel positiver Energie. Ich hatte sofort das Gefühl, dass dieser Roman mir das bietet – und darüber hinaus noch so viel mehr. Es ist eine Geschichte voller Hoffnung, (Buch- und Bibliotheken-)Liebe, Freundschaft, Leben, Entwicklung und natürlich einer Prise Paris. Besonders gefallen hat mir natürlich, dass Charlotte ein Frau in meinem Alter ist. Es fühlt sich gut an, mal wieder eine Geschichte über ein zweites Happy End zu lesen – zu wissen, dass das Leben weiter geht und man immer die Möglichkeit, etwas an seinem Leben zu ändern.
Der Klappentext lässt es nicht direkt erahnen, dass Marie Adams neuer Roman ein Buch über mehrere Neuanfänge und neue Chancen ist. Nicht nur Charlotte steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben, sondern auch die jüngere Verlegerin Lisa, die hofft, mit ihrem Ein-Frau-Verlag Wunderbuch durchzustarten, damit sie schon bald mit ihrem Verlobten Marten eine Familie gründen kann. Als sie mit Marten eine Reise nach Paris unternimmt, trifft sie unerwartet auf Charlotte, die ihr aus einer misslichen Lage hilft. Erstaunt erkennen die beiden Frauen, dass sie sich in der Bibliothek schon häufig über den Weg gelaufen sind. Bald entsteht aus dieser Begegnung eine echte Freundschaft von der beide sehr profitieren.
Ich habe sowohl Charlotte als auch Lisa direkt ins Herz geschlossen. Es ist einfach toll, wie sich die beiden Frauen ergänzen. Charlotte bringt einiges an Lebens- und Beziehungserfahrung mit und Lisa Enthusiasmus und Mut. Und so können sie sich behutsam gegenseitig auf die Sprünge helfen bei den Themen, die sie bewegen. Letztendlich ist es sogar Lisa, die Charlotte dazu ermutigt, endlich ihr Buch zu schreiben. Cedric gibt Charlotte einen Stups in die richtige Richtung, aber Lisa bringt den Stein ins Rollen. Und Charlotte muss keine Angst mehr vor Einsamkeit haben nach dem Auszug ihrer Töchter. Es treten mehrere neue Menschen in ihr Leben, die dieses so sehr bereichern. Doch natürlich läuft nicht alles glatt, weder für Charlotte, noch für Lisa.

Meine Bewertung/mein Fazit zu Marie Adams‘ neuem Buch:
„Die Bibliothek der zweiten Chancen“ ist eines dieser Bücher, die einen mit einem Lächeln zurücklassen und dem Wissen, dass am Ende doch alles gut wird. Ich habe jede Minute genossen und bereue nun fast, niemals die Bibliothek in Köln besucht zu haben. Von mir gibt es eine dicke Leseempfehlung für soviel Buchliebe und Liebe zum Leben. Marie Adams schafft es immer wieder, einen für ein paar Stunden aus der bitteren Realität zu entführen und glücklich zu machen. Wenn ihr also etwas Aufmunterung braucht oder einfach ein Buch voller positiver Vibes, dann seid ihr hier genau richtig.
Ich empfehle euch, mal wieder bei der Buchhandlung eures Vertrauens vorbei zu schauen, und einen Blick in das Buch zu werfen. Vielleicht bekommt ihr dann auch spontan Lust, mal wieder eine Bibliothek zu besuchen oder gar nach Paris zu reisen. Irgendwann einmal möchte auch ich wieder dorthin reisen.
Schon jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen. Ich kann euch versprechen, dass von allem etwas dabei ist. Etwas zum Schmunzeln und zum Weinen, aber auch viel Romantik und Freundschaft.
Deborah

Werbung
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Vielen lieben Dank an Marie Adams / Daniela Nagel und das Penguin Random House Bloggerportal für das Rezensionsexemplar. Weitere Infos zum Buch findet ihr auf der Internetseite des Verlages.