Es ist mir immer wieder ein Fest, ein neues Buch von Meike Werkmeister in Händen zu halten. Ich freue mich dann schon immer auf eine besondere Geschichte, die mehr als eine Liebesgeschichte ist. Sehr oft geht es um Familie, Freundschaften etc. So ist auch das neue Buch „Über den Wolken wohnen die Träume“ kein klassischer Liebesroman. Und vor allem ist es ein Wiedersehen, mit einigen Protagonisten, die mir schon in vorherigen Büchern begegneten.
Darum geht es in „Über den Wolken wohnen die Träume“:
Morlen ist eine „alte“ Bekannte aus einigen der vorherigen Bücher von Meike Werkmeister. Mittlerweile ist sie 17 Jahre alt und reist das erste Mal richtig weit weg ohne ihre Familie: Es geht nach Kalifornien und dort nach Cardiff-by-the-Sea. Maria, Morlens Mutter, hat sich mit Heather abgesprochen, die dringend ein Au-Pair als Hilfe benötigt. Heather ist eine gute Freundin von Maria und freut sich schon auf die Unterstützung durch Morlen, inbesondere für ihre jüngste Tochter Hazel, die sie auf Grund ihrer Diabetes-Erkrankung immer im Blick haben muss.
Und so kommt Morlen zu Heathers und Garys wuseliger Familie mit drei Kindern. Morlen tut sich etwas schwer mit der neuen Situation und versteht auch zunächst nicht, dass sie da ist, um Heather zu helfen. Darüber hinaus ist sie (wieder einmal) sauer auf ihre Mutter. Mit ihrer Gastschwester Ellie kommt Morlen klar, mit Hazel und Tom ist das schon eine andere Nummer. Doch nach einer gewissen Eingewöhnungszeit nähert sie sich langsam an die Familie und auch den amerikanischen Lebenststil an. Gleichzeitig genießt sie die komplett andere Umgebung und natürlich die Pazifikwellen, ist sie doch auch auf Norderney gerne surfen gegangen. Aus Ellies Freundeskreis lernt sie den süßen Surferboy Charlie kennen, doch auch der geheimnisvolle Gastbruder Tom wird ihr immer sympathischer.
Gleichzeitig bahnt sich in Heathers Familie ein Drama an. Die Ehe von Gary und Heather ist schon längst nicht mehr gut und Heather fühlt mehr und mehr den Wunsch nach Freiheit und vielleicht einem Abenteuer. Doch was wird dann aus ihrer Familie?

Meine Leseeindrücke zum Buch von Meike Werkmeister:
Ich habe mich wahnsinnig gefreut zu sehen, dass es dieses Mal hauptsächlich um Morlen geht und ich einen weiteren Schritt ihrer Entwicklung miterleben durfte. Wie für viele Mädchen in ihrem Alter ist es auch für Morlen ein Traum, die Welt zu bereisen und sich von den Eltern abzunabeln. Dass das Buch trotz des pastelligen Covers keine reine Liebesgeschichte sein würde, war mir direkt klar und ich war sehr gespannt darauf, was Morlen mit ihrer amerikanischen Familie alles erleben würde.
Sehr gefallen hat mir, dass die Geschichte aus Morlens und Heathers Perspektive erzählt wird und ich so in beide Gefühlswelten eintauchen konnte. Als ich das Buch zuerst in den Händen hielt, war ich überrascht, wie dick es ist. 668 Seiten! Damit hatte ich nicht gerechnet, das war neu. Ich hatte schon befürchtet, dass dadurch vielleicht Längen in die Geschichte kommen. Aber nein – ich habe die Geschichte von Anfang bis Ende genossen und bin wie immer durch die Seiten geflogen. Ich wollte einfach wissen, wie es mit Morlen und ihrer amerikanischen Familie weiter geht – ach ja, und natürlich auch mit den beiden Jungs. Besonders neugierig war ich aber auch darauf, ob Heather ihrem Leben eine neue Wendung gibt und damit vielleicht auch die Familie zerstört.
Ganz nebenbei gab es noch massig California Vibes, Sonne und Pazifik. Was will ich mehr? Eine sommerlicher Roman, mit viel Gefühl, tollen Charakteren und einer glaubhaft erzählten Geschichte. Es gibt dramatische Wendungen, romantische Augenblicke aber auch ganz viel Liebe, Familie und Freundschaft. Also genau das, was ich erwartet hatte und somit ein Volltreffer. Vielleicht interessant zu wissen: Auch wenn Morlen bereits ein bekannter Charakter aus den Büchern der Autorin ist, kann diese Geschichte vollkommen unabhängig gelesen werden.

Meine Bewertung / mein Fazit zu „Über den Wolken wohnen die Träume“:
Ich habe es ja schon vorweg genommen: Meike Werkmeister konnte mich erneut begeistern und von daher gibt es von mir eine dicke Leseempfehlung. Der neue Roman „Über den Wolken wohnen die Träume“ ist wieder einmal ein gelungener Sommerroman mit viel Sonne und Gefühl. Da ist es umso besser, dass es dieses Mal nicht so schnell zu Ende ist. 🙂 Viel Lesevergnügen fürs Wochenende oder den Urlaub. Und seien wir mal ehrlich: Schon das Cover mit der Glitzerschrift und den Pastellfarben macht Laune.
Also, falls ihr neugierig drauf seid, schaut doch einfach mal bei der Buchhandlung eures Vertrauens vorbei. Bis jetzt habe ich es in jeder Buchhandlung gesehen, die ich in den letzten Tagen besucht habe.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen!
Deborah
Ps: Zwei weitere Bücher von Meike Werkmeister habe ich ebenfalls hier auf Deborahs Bücherhimmel vorgestellt. Schaut gerne mal vorbei: Am Horizont wartet die Sonne und Über dem Meer tanzt das Licht

Werbung
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Vielen lieben Dank auch an ehrlich & anders und den Goldmann Verlag für das Bloggerpäckchen inklusive Rezensionsexemplar. Weitere Infos zu und Buch findet ihr auf der Internetseite des Goldmann Verlages.