Ein neues Buch aus der Toskana-Reihe der lieben Suki Bluhm – das musste ich einfach lesen. Endlich ein bisschen südeuropäisches Urlaubsgefühl. Da war ich ja nun schon sehr lange nicht mehr, weder im realen noch im fiktionalen Leben. Aber nun geht es ein weiteres Mal in die Toskana – nach Montalcino, Siena und Pisa. Drei Orte, die ich noch nicht persönlich kenne. Aber von den Bildern her, würde mir Montalcino schon sehr gut gefallen. Darum war ich natürlich noch mehr gespannt auf „Mandelträume, Liebe und Du“. Mit Suki Bluhm konnte das ja nur schön romantisch werden.
Darum geht es in „Mandelträume, Liebe und Du“:
Stella ist ein Konditorin und arbeitet in einer kleinen Bäckerei in Montalcino. Sie liebt ihre kreative Arbeit über alles. Obwohl ihr Traum eigentlich viel größer ist, ist sie zufrieden mit ihrem Leben. Ihre Chefin Anna lässt ihr freie Hand, neue Rezepte zu testen, und die Gäste lieben Stella und ihre Backwerke. Besonderes Highlight ist für sie, wenn der bekannte Künstler Nevio in die Bäckerei kommt, denn insgeheim ist sie ziemlich verschossen in den attraktiven Maler. Doch sie macht sich wenig Hoffnung, könnte er doch jede andere Frau haben. Darüber hinaus lässt er auch nichts anbrennen. Und doch lässt sie ihn nicht direkt abblitzen, als er Interesse an ihr zeigt und sie sogar einlädt.
Nevio hat bereits viel erreicht, und doch will er immer mehr – wenn er schon seine große Liebe Lissy für die Malerei aufgegeben hat. Er muss sich ständig beweisen, dass er gut ist. Sein großer Traum ist eine Ausstellung in Amerika. Nach dem Tod seiner Mutter ist er alleine, denn er hat keine Ahnung, wer sein Vater ist. Die schöne Konditorin Stella bringt jedoch Saiten in ihm zum Klingen, die er schon lange nicht mehr wahrgenommen hat. Doch was, wenn er sie genauso verletzen wird wie seinerzeit Lissy? Als er durch Briefe seiner verstorbenen Mutter das größte Geheimnis in seinem Leben lüftet, gerät seine Welt komplett ins Wanken und dann geschieht genau das, wovor er große Angst hat. Erneut steht er vor einer Entscheidung…

Meine Leseeindrücke:
Es war eine großartige Reise in die Toskana. *seufz* Vorteil von solchen Reihen ist immer, dass man „alte“ Bekannte wieder trifft, so auch dieses Mal. Sowohl Lissy, Massimo, Ornella und Rita aus Mohnblüten, Liebe und Du als auch Mara und Sergio aus Zypressen, Liebe und Du haben ihre Auftritte (zweitere allerdings wirklich nur kurz).
Nevio kannte ich ja schon aus dem vorherigen Teil der Reihe und Lissys Geschichte. Ich dachte mir schon, dass er irgendwann noch einmal eine eigene, ausführlichere Geschichte haben würde. Und da ist sie. 🙂 Er ist ein ziemlich komplizierter und verkorkster Charakter, aber durchaus liebenswert – nur macht er das anderen nicht so ganz leicht. Trotzdem ist er der Mann, der Stellas Herz schneller schlagen lässt.
Stella ist mehr als talentiert und hat gleichzeitig so wenig Selbstvertrauen. Weshalb sie sich immer selbst Steine in den Weg legt. Super finde ich ihre Freundin Rita, die ihr immer wieder klar zu machen versucht, dass sie gut ist, wie sie ist, und das völlig unabhängig von Nevio. Überhaupt haben Stella und Rita eine super Freundschaft und ich liebe es, dass Rita Stella immer wieder anschubst – obwohl sie selbst viel durchmacht und den Verlust ihrer großen Liebe zu verdauen hat (Teil 4 für Rita??? – sie hat auch ein Happy End verdient…).
Wovor ich euch definitiv warnen muss: Es könnte durchaus sein, dass ihr ständig Lust auf Kuchen und Gebäck haben werdet. Am liebsten hätte ich alles probiert, was da so beschrieben wurde – ganz besonders die Mandeltorte, von der ich so gar keine Vorstellung habe. Nein, mal im Ernst: Suki Bluhm beschreibt wunderbar – sowohl die Umgebung der Geschichte als auch die Backwerke von Stella. Manchmal hatte ich das Gefühl, in dieser kleinen Bäckerei zu stehen und den Geruch von frisch Gebackenem wahrzunehmen. Eine klitzekleine kritische Anmerkung zu „Mandelträume, Liebe und Du“: Die Geschichte hat ein paar kleine Längen, da die Protagonisten die gleichen Fehler mehrfach machen. Aber letztendlich passt alles und das Happy End ist dafür umso schöner.

Meine Bewertung / mein Fazit zu „Mandelträume, Liebe und Du“:
Ich war wieder einmal sehr begeistert von dem neuen Buch von Suki Bluhm. Sie darf mich jederzeit gerne wieder in die Toskana oder natürlich nach Engeltal entführen. Seien wir mal ehrlich: In den aktuellen Zeiten braucht man doch schöne – wenn auch nur gedankliche – Auszeiten – das Leben ist grau und grässlich genug. Zumindest für mich war es genau das richtige Buch zum richtigen Zeitpunkt. Ich wäre zwar jetzt lieber selbst in der Toskana – aber so ist es auch schön. Ich kann mir das Ganze ja gut vorstellen.
Suki Bluhm gehört auch zu meinen Happy End – Favoritinnen, sie hat einen schönen Schreibstil, der einen zu jeder Zeit an den Ort des Geschehens versetzt. Der Ort, die Stimmung, die Gerüche – alles vorhanden. Dazu eine Liebesgeschichte mit einer guten Dosis Drama, viel Freundschaft, Familie und Sonne. Perfekt für die Jahreszeit, besonders im Urlaub oder am Wochenende. Optimal auch zum Genießen im Garten oder auf dem Balkon.
Weitere Informationen findet ihr jederzeit auf der Internetseite von Suki Bluhm. Diese verlinke ich euch weiter unten. Schaut doch mal vorbei.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und eine schöne Zeit in der Toskana!
Deborah
Ps: Ihr seid neugierig auf mehr von Suki Bluhm? Kein Problem, gleich im Anschluss hätte ich da noch ein paar Vorschläge für euch.

Die Engeltal-Reihe auf Deborahs Bücherhimmel:
Liebe auf High Heels
Liebe in Latzhosen
Check-In für die Liebe
Fitness für die Liebe
Liebe in Kaffeetassen
Zuckerstreusel für die Liebe
Werbung
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 5 DDG als Werbung:
Vielen lieben Dank an Suki Bluhm für das Rezensionsexemplar und das süße Bloggerpäckchen. Weitere Infos zur Autorin und zum Buch findet ihr auf der Internetseite der Autorin.