Es geht ein weiteres Mal nach Röversborn, dem beschaulichen Ort an der Ostsee. In „Seesternsommer“ geht es um Pias Geschichte. Und wie bei jedem neuen Buch von Patricia Renoth habe ich mich auf diese Geschichte wahnsinnig gefreut. Dieses Mal wird es nicht nur romantisch und dramatisch sondern auch noch spannend… Eine tolle Mischung.
Darum geht es in „Seesternsommer“:
Pia ist neu in Röversborn. Sie liebt es zu backen und plant die Eröffnung eines kleinen Cafés. Ein Neuanfang für sie und ihren Hund Rocket. Doch der Start in Röversborn fällt ihr nicht ganz leicht – zumal sie ein dunkles Geheimnis hat, dass es ihr unmöglich macht, neuen Bekannten zu vertrauen. Daher ist es neben der Renovierung ganz schön anstrengend für sie, vor Ort Fuß zu fassen. Besonders schwer wird es dank Lukas, den sie auf dem falschen Fuß erwischt und der ihr das Leben noch zusätzlich schwer macht. Trotz allem schafft es Pia, doch ein paar Freundschaften zu schließen.
Und irgendwann merkt Pia, dass Lukas gar nicht so schlimm ist wie ursprünglich gedacht. Der attraktive Besitzer der Gin-Destillerie und der dazugehörigen Bar hat durchaus sympathische Seiten und könnte Pias Herz erobern. Doch ist es möglich, eine Beziehung aufzubauen, die auf Lügen basiert?

Meine Leseeindrücke:
Es war so schön, so bald wieder nach Röversborn zurückzukehren und Pias Geschichte zu lesen. Die war dieses Mal zusätzlich richtig spannend mit Krimi-Elementen. Das mochte ich ja schon bei anderen Büchern sehr und in „Seesternsommer“ ist die Verbindung super gelungen. Hinzu kam, dass wieder einige bekannte Personen dabei sind – dadurch fühlte ich mich doch gleich wieder ein bisschen wie zu Hause. Ich konnte richtig eintauchen in die Geschichte und habe von Anfang an mit Pia gehofft und gelitten. Einfach wunderbar um für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen und etwas Meeresrauschen im Kopf zu haben.
Hinzu kommt, dass Pia ein sehr sympathischer, aber sehr zurückhaltender Neuzugang in Röversborn ist. Aus Gründen, die man nach und nach erfährt, muss Pia sehr vorsichtig sein, wem sie vertraut. Immer an ihrer Seite ist ihre süße Whippet-Hündin Rocket, ein Geschenk ihres Bruders Ben. Pia liebt es, mit Rocket lange Spaziergänge am Strand zu unternehmen und in der See zu tauchen. Zu ihren Lieblings-Meeresbewohnern zählen die Seesterne.
Lukas kannte ich ja schon aus „Sommerflaschenpost“, er ist noch immer ein bisschen seltsam, hat aber das Herz am rechten Fleck und sammelt massig Sympathiepunkte. Aber dank seines ersten Auftritts bei Pia, bringt er sie zunächst meistens auf die Palme. Umso gruseliger für beide, dass sie sich an einem Fest einen Stand teilen sollen. Aber irgendwie raufen sie sich doch zusammen und kommen sich nach und nach näher. Doch Pia weiß, dass sie sich eigentlich nicht auf eine Beziehung einlassen darf und ihm nichts über ihr Leben erzählen kann. Aber das verflixte Herz will eben leider etwas anderes…

Meine Bewertung / mein Fazit zu „Seesternsommer“:
Es ist wie es ist: Ich bin wieder einmal begeistert über diesen Kurzurlaub an der Ostsee und kann euch Patricia Renoths neues Buch von ganzem Herzen empfehlen. Und wenn ihr es neben romantisch, unterhaltsam, dramatisch auch noch richtig spannend mögt: Perfekt! Dann ist das genau die richtige Geschichte für euch. Ich bin schon gespannt, ob es noch weitere Teile aus dieser Reihe geben wird. Ich würde mich darüber freuen.
Schaut doch mal bei Patricia Renoth auf der Internetseite vorbei, dort findet ihr mehr Infos zur Reihe und natürlich zum neuen Buch „Seesternsommer“. Aber es gibt natürlich noch mehr zu entdecken, wie zum Beispiel die wunderschöne Playlist zur Geschichte und einen Trailer. Den Link zur Internetseite der Autorin findet ihr weiter unten.
Für all diejenigen, die dann auf weitere Romane von Patricia Renoth neugierig sind, findet ihr gleich im Anschluss eine Liste aller Bücher, die ich bisher auf Deborahs Bücherhimmel vorgestellt habe. Zwei fehlen noch, die muss ich unbedingt noch lesen. 🙂
Mein ganz heißer Tipp: Die Kolibri-Reihe – und davon am allerliebsten die ersten zwei Teile, ich habe selten etwas gelesen, was mich im ersten Teil so zerstört und im zweiten Teil wieder komplett gemacht hat. Und die Taschentuchbox wurde ordentlich gestresst.
Falls ihr eher etwas sehr Lustiges sucht: Dann ist „Bestimmt (k)ein modernes Märchen“ euer Buch.
So, das war’s mit den Infos zum neuen Buch „Seesternsommer“ und meinen persönlichen Tipps zu Patricias Büchern. Ich wünsche euch nun viel Spaß beim Lesen!
Deborah

Mehr von Patricia Renoth:
Die Kolibri-Reihe:
Kolibriherzschlag
Kolibrifarben
Kolibrizwitschern
Kolibriflattern
Die „Liebe an der Ostsee“ – Reihe:
Papierbootsommer
Sommerflaschenpost
Seesternsommer
Weihnachtsbuch/Einzelbuch
Dezemberknistern – Liebe in den Bergen
Bestimmt (k)ein modernes Märchen
Werbung
Folgende Links kennzeichne ich gemäß § 2 Nr. 5 TMG als Werbung:
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar und das tolle Päckchen an Patricia Renoth. Weitere Infos zu Patricia Renoth und ihren Büchern findet ihr auf der Internetseite der Autorin.
Ihr könnt die Bücher sogar signiert bei Patricia Renoth bestellen. Sie hat auf ihrer Seite auch einen Shop.