Es ist Finny Zeit! Mit „Seeliebe und Sommerküsse“ entführt uns Finny Ludwig dieses Mal ins Fünfseenland und erzählt uns die Geschichte von Miriam und Michael. Und wer die Autorin schon kennt, weiß, dass auch dieser Kurzroman wieder zuckersüß und romantisch ist. In Tropes würde ich sagen Friends to Lovers, Small Town Romance, Slow Burn. Aber so modern bin ich dann doch nicht. 🙂
Darum geht es in „Seeliebe und Sommerküsse“:
So hatte sich Miriam ihren 32. Geburtstag nicht vorgestellt. Job weg, allein in ihrer Wohnung in Hamburg sitzend. Sie vermisst ihre Familie und ihre Freundin. Deshalb beschließt sie kurzfristig, zu ihren Eltern an den Wörthsee zu fahren. Sie freut sich riesig auf zu Hause und möchte dort über ihre weitere Zukunft nachdenken. Ihren Eltern verrät sie zunächst nichts, warum sie plötzlich einen langen Urlaub machen kann.
Womit sie nicht gerechnet hat: Michael, ihr ehemaliger bester Freund, ist auch wieder da. Zusammen mit seiner Tochter Emmi. Nach dem Tod ihrer Mutter hatte Michael beschlossen von den USA zurück in die Heimat zu kommen und sich hier ein neues Leben aufzubauen. So kann Emmi Zeit mit ihren Großeltern verbringen. Doch leider ist die Beziehung von Michael und Emmi derzeit nicht die beste. Hinzu kommt das Wiedersehen mit Miri, die er all die Jahre sehr vermisst hat, und die offensichtlich nichts mehr mit ihm zutun haben will.
Miriam hat Michael ebenfalls vermisst, aber sie hat ihm nie verziehen, dass er einfach mit einer anderen Frau verschwunden ist und sie aus ihrem Leben gestrichen hat. Miri muss sich eingestehen, dass sie schon immer mehr für den Nachbarsjungen Michl empfunden hat, als nur tiefe Freundschaft.

Meine Leseeindrücke:
Eine locker flockige und romantische Geschichte, die mich dieses Mal an den Wörthsee mitnimmt. Das war es, was ich erwartet habe und das war es, was ich bekommen habe. Eine humorvolle Geschichte über einen Neuanfang in der alten Heimat und die zweite Chance für eine Freundschaft oder eher mehr. Denn dass es ordentlich knistert zwischen Miriam und Michael, ist nicht zu übersehen. Allerdings rappelt es vorher noch ordentlich im Karton.
Einerseits müssen erst noch einige Missverständnisse geklärt, Kränkungen verziehen und Gemüter abgekühlt werden, anderseits ist da aber auch noch ein Mädchen, das seine Mutter vermisst und sich überhaupt nicht wohl fühlt in seiner neuen Heimat. Schwierige, aber nicht unlösbare Voraussetzungen. Zumal Miri ihre alte Liebe zum Nähen wieder entdeckt und ihre Zeit auch nutzt, prächtige Dirndl zusammen mit ihrer Mutter zu nähen. Gleichzeitig merkt Miri auch, dass ihre Eltern sie wirklich sehr vermissen, wenn sie im hohen Norden und somit weit weg von zu Hause ist. Miri geht es genauso, doch was für berufliche Chancen hat sie schon in ihrer Heimat? Und wie soll sie damit klar kommen, dass Michl wieder im Ort ist, ohne Zeit mit ihm zu verbringen.
Doch natürlich können sich die ehemaligen Nachbarskinder nicht aus dem Weg gehen und treffen sich immer wieder und sprechen auch über die Vergangenheit. Ein bisschen hatte ich bei der Geschichte ein altes Lied der NDW im Kopf. Sagt euch der Titel „Tausend mal berührt“ noch etwas? 😉 Dann könnt ihr euch vorstellen, was zwangsläufig irgendwann passiert. Und danach stellt sich die Frage, ist eine Freundschaft noch möglich? Ihr ahnt es sicherlich, wie es ausgeht. Aber lesen müsst ihr es schon selbst. Und falls ich euch jetzt noch nicht von diesem mega romantischen Kurzroman überzeugen konnte: Es kommt auch ein süßer Dackel darin vor: Familiendackel Alfred – kurz Freddy.

Meine Bewertung / mein Fazit zu „Seeliebe und Sommerküsse“
Kurz zusammengefasst: Geliebt von der ersten Seite an, durchgesuchtet, geseufzt – Ende. Sooo schön und unterhaltsam. 🙂 Ein weiterer Liebesroman von Finny Ludwig, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet, wenn ihr romantischen Liebesgeschichten ohne viel Erotik liebt. Hier geht es um Gefühle – und zwar die verschiedensten: Von Liebe, über Enttäuschung, Eifersucht, Trauer und Heimweh ist so ungefähr alles dabei – und das auf einer sehr überschaubaren Seitenanzahl. Eine wunderbare Geschichte fürs Wochenende – gerne auch an einem See. Es macht Lust auf einen Ausflug ins Fünfseenland nach Oberbayern – entweder in der Realität oder einfach in den weiteren 4 Büchern der Reihe (die ich euch weiter unten nennen werde).
Bleibt mir eigentlich nur noch, euch schöne, romantische Lesestunden mit Finny Ludwigs neuem Roman zu wünschen und mich auf den nächsten Roman zu freuen. Die Bücher der Reihe „Liebe im Fünfseenland“ könnt ihr bei der Buchhandlung eures Vertrauens bestellen.
Deborah

Die „Liebe im Fünfseenland-Reihe“ komplett:
Für alle, die auch auf die anderen Bücher neugierig sind, gibt es hier die versprochene Liste.
- Sina Junker – Seeliebe und Blumengeflüster, ISBN 978-3-7592-1658-8
- Katie Spring – Seeliebe und Wellenfunkeln, ISBN 978-3-8194-5048-8
- Madita Tietgen – Seeliebe und Zeilenflimmern, ISBN 978-3-7592-2761-4
- Finny Ludwig – Seeliebe und Sommerküsse, ISBN 978-3-7592-1085-2
- Thorid Larsson – Seeliebe und Hufgetrappel, ISBN 978-3-7592-1150-7

Weitere Bücher von Finny Ludwig:
Heartwell Tales Reihe:
– Deal oder Liebe
– Rache oder Liebe
– Lüge oder Liebe
– Chaos oder Liebe
All For Love Reihe:
– Lisa & Sam
– Phoebe & Luke
– Gwen & Daniel
Sweet Kiss Reihe:
– Sweet Kiss 1-3
– Hoffnung, Küsse, Sternenzauber, Sweet Kiss 4
– Träume, Küsse, Schicksalszauber Sweet Kiss 5
– Wünsche, Küsse, Schneeflockenzauber Sweet Kiss 6
Einzelbände:
– Ein Holzkopf zum Verlieben
– Wer ist Paul?
– Knistern im Herbstlaub
– Schlüssel zum Glück



Werbung
Folgenden Link kennzeichne ich gemäß § 5 DDG als Werbung:
Vielen lieben Dank für das Rezensionsexemplar und das wunderschöne Bloggerpäckchen, liebe Finny!
Weitere Infos findest du auf der Internetseite von Finny Ludwig. Übrigens: Bei Finny Ludwig könnt ihr auch direkt signierte Exemplare bestellen! Und noch ein heißer Tipp: Wenn ihr den Newsletter von Finny abonniert, bekommt ihr zu den Büchern auch immer einen Link zu Bonuskapiteln.